LFA 467 HyperFlash®

Light Flash-Apparatur

Neue Dimensionen in der Temperatur- und Wärmeleitfähigkeitsmessung – schnell, einfach, wirtschaftlich

Breitester Temperaturbereich von -100 bis 500 °C

Mit ein und demselben Geräteaufbau, d.h. ohne den Detektor oder den Ofen wechseln zu müssen, lassen sich mit der LFA 467 HyperFlash® Messungen im Temperaturbereich von -100°C bis 500°C durchführen. Zusammen mit der breitesten, auf dem Markt erhältlichen Zubehörpalette eröffnen sich dem Benutzer völlig neue Möglichkeiten zur Bestimmung thermophysikalischer Eigenschaften.

Bis zu 4 mal höherer Probendurchsatz durch 16-fach Probenhalter

Ein einzigartiger Vorteil der LFA 467 HyperFlash® ist es, über den gesamten Temperaturbereich bis zu 16 Proben simultan untersuchen zu können. Dies gewährleistet maximalen Probendurchsatz bei gleichzeitig minimalem Aufwand in der Bedienung. Für einen unterbrechungsfreien Betrieb des LFA-Systems rund um die Uhr stehen Nachfüllsysteme zum automatischen Wieder-Befüllen der Dewars von Detektor und Ofen zur Verfügung.

Neugierig geworden?

Lesen Sie weitere News Artikel und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen in der Welt der Materialcharakterisierung, Probenvorbereitung und Laborautomation. Von Produktvorstellungen bis hin zu bevorstehenden Webinaren sind wir für Sie da. Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen - schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!

Der neue DMA 303 Eplexor von NETZSCH

Wir präsentieren den brandneuen DMA 303 Eplexor

Das neue DSC Caliris(R) 300 von NETZSCH

Die NETZSCH-DSCs der nächsten Generation – Premiumgeräten für jedes Budget und jeden Anspruch.

ILMAC | Messe Basel

Tracomme AG, Stand D 150