Home » Fachgebiete » Material-Charakterisierung » Thermische Analysen » Dynamische Differenzkalorimeter (DSC) / Differenz-Thermoanalysegeräte (DTA)

Dynamische Differenzkalorimeter (DSC) / Differenz-Thermoanalysegeräte (DTA)

Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) ist dank ihrer Vielseitigkeit und Aussagekraft die am häufigsten eingesetzte Thermoanalysenmethode.

NETZSCH-DSC-Geräte arbeiten nach dem Wärmestromprinzip und zeichnen sich durch einen symmetrischen Aufbau mit homogener Beheizung, (3D-Symmetrie) aus. Sensoren mit hoher kalorimetrischer Empfindlichkeit, kurzer Zeitkonstante und ein kondensationsfreier Probenraum in der DSC-Zelle bedingen eine hohe Nachweisempfindlichkeit und stabile Basislinien im gesamten Lebenszyklus eines Gerätes: ideale Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz in Forschung und Lehre, in Materialentwicklung und Qualitätskontrolle.

NETZSCH Dynamischen Differenz-Kalorimeter (DSC) arbeiten auf der Basis der entsprechenden Gerätenormen und applikations-/materialbezogenen Prüfvorschriften, wie z.B. ISO 11357, ASTM E967, ASTM E968, ASTM E793, ASTM D3895, ASTM D3417, ASTM D3418, DIN 51004, DIN 51007, DIN 53765.

Aktuell bei der TRACOMME AG

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen in der Welt der Materialcharakterisierung, Probenvorbereitung und Laborautomation. Von Produktvorstellungen bis hin zu bevorstehenden Webinaren sind wir für Sie da. Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen - schauen Sie regelmässig vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!

ILMAC 2025 – Dankeschön

Die TRACOMME AG bedankt sich bei allen Kunden*innen, Interessenten*innen und Geschäftspartner*innen.

Workshop «Sales Counsulting» mit KPM

Gute Produkte und kompetente Beratung gehen gerne Hand in Hand.

Neues Kapitel bei TRACOMME AG

Wir begrüssen Herrn Dr. Marco Etter als neuen Geschäftsführer.