Home » Fachgebiete » Material-Charakterisierung » Thermische Analysen » Emissionsgasanalysatoren (EGA, gekoppelt an Thermische Analysegeräte)

Emissionsgasanalysatoren (EGA, gekoppelt an Thermische Analysegeräte)

Detektion und Identifizierung freigesetzter Gase

Nahezu ein halbes Jahrhundert Entwicklungserfahrung in der Kopplung von Gasanalysatoren an thermische Analysegeräte

Erfahrung in der Kopplung mit Massenspektrometer

Durch Kopplung eines Quadrupol-Massenspektrometers (QMS) an eine Thermowaage (TG) oder eine simultane Thermoanalyse-Apparatur (STA, TG-DSC) ist es möglich, freigesetzte Gase in genauer zeitlicher Korrelation mit TG- oder STA-Signalen zu erfassen und zu identifizieren. NETZSCH verfügt bereits über vier Dekaden Erfahrung mit Kopplungstechniken und bietet dafür bewährte Systeme an: die einzigartige SKIMMER-Kopplung, die Kapillarkopplung für das QMS 403 Aëolos® Quadro und die GC-MS Kopplung.

Kopplung von FT-IR-Systemen

Die Kombination von Thermischer Analyse und FT-IR (Fourier-Transform-Infrarotspektrometer) ist vor allem in der polymerproduzierenden, chemischen und pharmazeutischen Industrie ein absolutes Muss. Seit 1993 arbeitet NETZSCH Analysieren & Prüfen mit dem bekannten Spektrometerhersteller Bruker Optik GmbH zusammen. Die FT-IR-Kopplung ist „mehr als nur die Summe ihrer Teile“. Lassen Sie

Kopplung von GC-MS-Systemen für eine verbesserte Gasanalyse der freigesetzten Substanzen

Der GC (Gaschromatograph) trennt Gasmischungen aufgrund der Unterschiede in der Komponentenverteilung zwischen einer stationären Phase (z.B. Innenbeschichtung einer Kapillare) und einer mobilen Phase (z.B. He). Das Spülgas führt Gaskomponenten mit geringer Affinität zur stationären Phase schnell ab. Gase mit hoher Affinität zur stationären Phase folgen mit einer signifikanter Zeitverzögerung („Retentionszeit“). Am Auslass der GC-Säule wird das MS angeschlossen. Basierend auf der Vortrennung der aus der Probe freigesetzten Gase durch den GC liefert das MS detaillierte Strukturinformationen.

Aktuell bei der TRACOMME AG

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen in der Welt der Materialcharakterisierung, Probenvorbereitung und Laborautomation. Von Produktvorstellungen bis hin zu bevorstehenden Webinaren sind wir für Sie da. Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen - schauen Sie regelmässig vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!

ILMAC 2025 – Dankeschön

Die TRACOMME AG bedankt sich bei allen Kunden*innen, Interessenten*innen und Geschäftspartner*innen.

Workshop «Sales Counsulting» mit KPM

Gute Produkte und kompetente Beratung gehen gerne Hand in Hand.

Neues Kapitel bei TRACOMME AG

Wir begrüssen Herrn Dr. Marco Etter als neuen Geschäftsführer.