Dilatometer (DIL)

Die Dilatometrie (DIL) ist die Methode der Wahl zur hochpräzisen Messung von Dimensionsänderungen an Feststoffen, Schmelzen, Pulvern und Pasten bei programmierter Temperaturänderung und vernachlässigbarer Probendehnung (z. B. ASTM E831, ASTM D696).

Die Dilatometrie ermöglicht die Untersuchung von Längenänderungsphänomenen von Keramiken, Gläsern, Metallen, Verbundwerkstoffen und Polymeren sowie anderen Konstruktionsmaterialien und liefert so Informationen über deren thermisches Verhalten und über Prozessparameter, Sinter- oder Härtungsprozesse.

Aktuell bei der TRACOMME AG

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen in der Welt der Materialcharakterisierung, Probenvorbereitung und Laborautomation. Von Produktvorstellungen bis hin zu bevorstehenden Webinaren sind wir für Sie da. Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen - schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!

Der neue DMA 303 Eplexor von NETZSCH

Wir präsentieren den brandneuen DMA 303 Eplexor

Das neue DSC Caliris(R) 300 von NETZSCH

Die NETZSCH-DSCs der nächsten Generation – Premiumgeräten für jedes Budget und jeden Anspruch.

ILMAC | Messe Basel

Tracomme AG, Stand D 150