Dilatometer (DIL)
Die Dilatometrie (DIL) ist die Methode der Wahl zur hochpräzisen Messung von Dimensionsänderungen an Feststoffen, Schmelzen, Pulvern und Pasten bei programmierter Temperaturänderung und vernachlässigbarer Probendehnung (z. B. ASTM E831, ASTM D696).
Die Dilatometrie ermöglicht die Untersuchung von Längenänderungsphänomenen von Keramiken, Gläsern, Metallen, Verbundwerkstoffen und Polymeren sowie anderen Konstruktionsmaterialien und liefert so Informationen über deren thermisches Verhalten und über Prozessparameter, Sinter- oder Härtungsprozesse.