Home » Fachgebiete » Material Charakterisierung » Thermische Analysen » Light/Laser Flash Analysatoren (LFA)

Light/Laser Flash Analysatoren (LFA)

Wärmeleitfähigkeitsbestimmung und Temperaturleitfähigkeitsbestimmung, Seebeck-Koeeffizient/elektrische Leitfähigkeit und Time Domain Thermoreflectance.

Für die exakte Messung der Temperatur- bzw. Wärmeleitfähigkeit hat sich die Laser Flash- oder Light Flash- Technik (LFA) als rasche, vielseitige und genaue Messmethode durchgesetzt. NETZSCH bietet insgesamt drei Modelle an (LFA 467 HyperFlash®®, LFA 457 MicroFlash®® und LFA 427), die ein weites Spektrum von Materialien und Temperaturen abdecken.

Die Wärmeleitfähigkeit (λ) von Isolierstoffen lässt sich direkt mit Plattenapparaturen (HFM = Heat Flow Meter oder GHP = Guarded Hot Plate) bestimmen: Dazu zählen das HFM 446 Lambda mit neuen, erweiterten Messmöglichkeiten sowie die geschützte Plattenapparatur GHP 456 Titan®®, die als Absolutmethode keine Kalibrierung benötigt.

Die unten genannten Geräte arbeiten auf der Basis relevanter Geräte- und Anwendungsnormen. Im Einzelnen sind dies u.a.:

Für LFA: ASTM E1461. DIN EN 821-2, ISO 22007-4, ISO 18755
Für HFM: ASTM C518, ISO 8301, DIN EN 12667, JIS A 1412
Für GHP: ISO 8302, ASTM C177, DIN EN 12939, DIN EN 12667, DIN EN 13163

Aktuell bei der TRACOMME AG

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen in der Welt der Materialcharakterisierung, Probenvorbereitung und Laborautomation. Von Produktvorstellungen bis hin zu bevorstehenden Webinaren sind wir für Sie da. Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen - schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!

Der neue DMA 303 Eplexor von NETZSCH

Wir präsentieren den brandneuen DMA 303 Eplexor

Das neue DSC Caliris(R) 300 von NETZSCH

Die NETZSCH-DSCs der nächsten Generation – Premiumgeräten für jedes Budget und jeden Anspruch.

ILMAC | Messe Basel

Tracomme AG, Stand D 150