DSC 3500 Sirius

Das kostengünstige Einstiegsgerät für die Materialcharakterisierung

Die DSC 3500 Sirius kombiniert in einem Temperaturbereich von -170 °C bis 600 °C moderne Technologie und hohe Empfindlichkeit mit einem robusten, einfach zu bedienenden Messsystem. Hauptmerkmale der DSC 3500 Sirius-Messzelle sind der Silberofen mit Longlife-Heizelement und der monolithische DSC-Sensor, der sich durch hohe Stabilität und optimierte Auflösung auszeichnet.

Bei hoher Probenanzahl empfiehlt sich die Aufrüstung mit einem automatischen Probenwechsler (ASC) für bis zu 20 Proben und Referenzen, auch für unterschiedliche Tiegeltypen.

Das in Japan entwickelte Konzept der DSC 3500 Sirius ist zugeschnitten auf Routineaufgaben im Rahmen von Qualitätskontrolle und Schadensanalyse sowie Materialcharakterisierungen von Lebensmitteln, Polymeren und Kosmetika, technischen Textilien, weiteren organischen Stoffen oder anorganischen Materialien.

Neugierig geworden?

Lesen Sie weitere News Artikel und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen in der Welt der Materialcharakterisierung, Probenvorbereitung und Laborautomation. Von Produktvorstellungen bis hin zu bevorstehenden Webinaren sind wir für Sie da. Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen - schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!

ILMAC 2025 – Dankeschön

Die TRACOMME AG bedankt sich bei allen Kunden*innen, Interessenten*innen und Geschäftspartner*innen.

Workshop «Sales Counsulting» mit KPM

Gute Produkte und kompetente Beratung gehen gerne Hand in Hand.

Neues Kapitel bei TRACOMME AG

Wir begrüssen Herrn Dr. Marco Etter als neuen Geschäftsführer.