TA.XTplus100C

Warum sollten Sie sich für ein TA.XTplus100C Texturanalysegerät entscheiden?

Verbesserte Fähigkeiten

Der TA.XTplus100C behält die Vorteile des TA.XTplusC bei, bietet aber zusätzlich die Möglichkeit, Kräfte bis zu 100 kg einzusetzen, sowie eine verbesserte Abstandsauflösung, die auf 0,0005 mm verdoppelt wurde.

Dies ist von großem Interesse für diejenigen (insbesondere in der pharmazeutischen Industrie), die eine feine Abstandskontrolle/Messung von z. B. kleinen Granulaten/Kügelchen/Partikeln benötigen.

Gebaut für Anwendungen mit höheren Kräften

Die steifere Struktur ermöglicht Anwendungen mit höheren Kräften – ein halber Mikrometer bei 20 mm/s. Das Modell mit verlängerter Bauhöhe bietet einen noch größeren Prüfabstand für Anwendungen mit hoher Kraftausdehnung. Mit dem TA.XTplus100C erhalten Sie mehr Kapazität für den gleichen Platz auf dem Labortisch (Stellfläche).

Mehr Befestigungsmöglichkeiten

Mit dem TA.XTplus100C haben Sie die Möglichkeit, Anbaugeräte wie die Ottawa-Zelle und die Kramer-Scherzelle zu verwenden, die normalerweise die hohe Kraftkapazität eines TA.HDplusC Texturanalysators erfordern.

Zusätzliche Messoptionen

Mehr Anbringungspunkte für Zubehör wie Temperaturmessgeräte, Beleuchtungen, Feuchtigkeitssonden, Kameras usw.

Neugierig geworden?

Lesen Sie weitere News Artikel und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Veranstaltungen in der Welt der Materialcharakterisierung, Probenvorbereitung und Laborautomation. Von Produktvorstellungen bis hin zu bevorstehenden Webinaren sind wir für Sie da. Verpassen Sie nicht die neuesten Entwicklungen - schauen Sie regelmäßig vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben!

ILMAC 2025 – Dankeschön

Die TRACOMME AG bedankt sich bei allen Kunden*innen, Interessenten*innen und Geschäftspartner*innen.

Workshop «Sales Counsulting» mit KPM

Gute Produkte und kompetente Beratung gehen gerne Hand in Hand.

Neues Kapitel bei TRACOMME AG

Wir begrüssen Herrn Dr. Marco Etter als neuen Geschäftsführer.